Filmkraut – Das Beste aus dem Web!

Inspiration, Tipps, Tricks, Trends und mehr ...

Trampoline sind Sprunggeräte, die hauptsächlich für Kinder angeschafft und von diesen auch gerne benutzt werden. Das Springen auf elastischemGartentrampolin Untergrund macht nicht nur Spaß, sondern es fördert auch die Entwicklung und Festigung des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates sowie auch der Reaktionsfähigkeit und des Gleichgewichtsinns unserer Sprösslinge. Und nicht zu vergessen ist auch die spielerische Freude, die Kinder beim Üben mit Trampolinen empfinden, was ihnen auch für ihre charakterliche Entwicklung zu Gute kommt. Vor allem, wenn sie diese Bewegungsübungen nicht nur alleine, sondern gemeinsam mit Geschwistern oder Freunden ausüben können.

Dafür allerdings ist schon ein etwas größeres Trampolin nötig, zum Beispiel das Trampolin 430. Die Zahl 430 steht für 430 Zentimeter. Das runde Trampolin hat also einen Durchmesser von 4 Meter und 30 Zentimetern. Darauf können getrost drei Kinder gleichzeitig hüpfen, ohne dass sie Gefahr laufen, dass das Trampolin kippt oder reißt. Denn je größer ein Trampolin ist, desto stärker sind auch die Federn, die das Sprungtuch halten, desto stärker auch das Sprungtuch selbst und desto besser auch dessen Tragfähigkeit.

Und auch wenn Ihr Kind nur alleine auf diesem Trampolin springt, vielleicht auch höher als wenn andere Kinder mitspringen, so ist aufgrund der Größe dieses Gerätes die Gefahr sehr viel geringer, dass es am Rahmen aufkommt oder gar herunterfällt. Vor allem, weil diese Geräte im Trampolinshop auch mit Sicherheitsnetz bestellt werden können, das stabil um das Trampolin herum gespannt werden kann. Das Trampolin 430 braucht allerdings ausreichend Platz.

Es im Haus aufzustellen ist riskant, vor allem wenn schon ältere Kinder darin hüpfen und die Zimmer nicht höher als 2 Meter und 50 cm sind. Aber es gibt auch gar keinen Grund, dieses Trampolin nicht im Garten aufzustellen, denn alle daran verbauten Materialien sind wetterfest und das Sportgerät kann dauerhaft im Freien stehen bleiben. Gönnen Sie also Ihren Kindern dieses Vergnügen und fördern Sie dadurch gleichzeitig deren Gesundheit und körperliche Entwicklung.