Tag: Linux Laptops
- Written by: Eddy
- Category: Online Kaufen
- Published: 06/09/2021
Linux Laptops sind eine Kategorie für sich. Für Computer-Beginner und User, die sonst nur grundlegende und anwenderorientierte Software nutzen, ist Linux auf den ersten Blick ein rotes Tuch. Seinen Notebook konfigurieren , nur um anschließend Linux zu benutzen? Auf den ersten Blick sinnlos, aber bei genauerem Hinsehen offenbart sich das alternative Betriebssystem als eine attraktive Wahl.
Linux ist ein frei verfügbares Betriebssystem. Das bedeutet für den Anwender, dass man es kostenlos downloaden kann und nur eine passende Hardware, also beispielsweise einen Laptop braucht, um es zu benutzen. Zwar sank der Preis der Hauptbetriebssysteme Windows und Mac OS über die Jahre, dennoch muss man einen beachtlichen Betrag für die neueste Version der jeweiligen Betriebssysteme auf den Tisch legen.
Ein typisches Beispiel: Man findet ein altes Notebook oder gar Netbook auf dem eine alte Windows Version wie Windows XP läuft. Viele Programme werden nicht mehr unterstützt und wenn, dann hat man mit großen Leistungseinbußen zu rechnen, da die Programme nicht auf die veraltete Hardware und das veraltete Betriebssystem ausgerichtet ist. Hier kann es sich lohnen, seinen Windows Laptop in einen Linux Laptop zu verwandeln. Ist beispielsweise Ubuntu oder OpenSuse, die bekanntesten Linux Betriebssysteme, aufgespielt, kann man anfangen, sein Notebook zu konfigurieren. Eine Reihe von alltäglicher Software, wie Schreib-, Formatierungs- oder Tabellenkalkulationsprogrammen, gibt es auch für Linux Betriebssysteme. Diese sind kostenlos und auch einfacher mit den Anforderungen älterer Computer kombinierbar. Auch Spiele oder Bildbearbeitungsprogramme sind kostenlos und ohne größeren Aufwand verfügbar.
Allerdings gibt es auch Nachteile. So werden viele Programme, die es ausschließlich für Windows oder Mac OS gibt, nicht unterstützt, bzw. gibt es keine brauchbaren Alternativen für die Linux Betriebssysteme. Auch kann es zu Problemen beim verbinden mit externer Hardware kommen, die häufig ausschließlich für die üblichen beiden Betriebssysteme ausgelegt ist.
Dennoch lohnt es sich, seinen Computer mit einem Linux Betriebssystem auszustatten und in die Welt der freien und kostenlosen Programme einzusteigen. Es ist einfacher als man denkt!